- Hochbeete und Insektenhotels für Grundschulen
Sozialprojekt Garten
Hochbeete und Insektenhotels für Grundschulen
Das Schulprojekt Garten³ steht symbolisch für die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Neben Bausätzen für Hochbeete gibt es in diesem Jahr auch Insektenhotels, ganz im Sinne der Artenvielfalt und des Artenschutzes.

Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ziel der Aktion ist es, bei Kindern frühzeitig das Bewusstsein für gesunde Ernährung mit regionalen Produkte zu fördern und sie für Artenschutz und -vielfalt zu sensibilisieren. Das im Jahr 2019 erstmals angebotene genossenschaftliche Sozialprojekt hat eine überwältigende Resonanz erfahren: die Volksbanken Raiffeisenbanken haben über 2.500 Hochbeete an Grundschulen und Kindergärten in Baden-Württemberg gespendet.
Deshalb wird die Aktion Garten³ im Jahr 2020/2021 nicht nur fortgesetzt, sondern um einen zusätzlichen Baustein, ein Insektenhotel mit Sämereien für blühende Wiesen und Gärten, erweitert. Das Thema Insektensterben ist seit Jahren offensichtlich und wir als regionale Volksbank wollen einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Kinder (und Eltern) für dieses Thema sensibilisiert werden.
Die dazu erstellten Handreichungen wurden in Zusammenarbeit mit den Pädagogischen Hochschulen Heidelberg und Weingarten, dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sowie den Raiffeisen-Märkten erstellt und liefern einen Überblick über das Projekt.
Hilfsmittel
Den interessierten Grundschulen in Baden-Württemberg werden zwei Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.
- Bausatz für ein Hochbeet im Format 120 x 80 x 60 cm, komplett bestückt mit Blumenerde und verschiedenen Sämereien
- Bausatz für ein Insektenhotel im Format 77 x 13 x 77 cm zzgl. Pfosten und Dach, inkl. Saatmischung für eine Blumenwiese (Füllmaterialien für das Insektenhotel nicht enthalten)
Teilnahme