Sozialprojekt Garten

Nistkästen und Insektenhotels für Grundschulen

Das Schulprojekt Garten³ steht symbolisch für die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Neben Bausätzen für Insektenhotels und Hochbeete gibt es in diesem Jahr auch Nistkästen mit WLAN Kamera, ganz im Sinne der Artenvielfalt und des Artenschutzes.

Natur erleben

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ziel der Aktion ist es, bei Kindern frühzeitig das Bewusstsein für gesunde Ernährung mit regionalen Produkte zu fördern und sie für Artenschutz und -vielfalt zu sensibilisieren. Bereits seit 2019 wird das genossenschaftliche Sozialprojekt angeboten und hat eine überwältigende Resonanz erfahren: die Volksbanken Raiffeisenbanken haben über 3.500 Hochbeete und über 1.300 Insektenhotels an Grundschulen und Kindergärten in Baden-Württemberg gespendet.

Deshalb wird die Aktion Garten³ im Jahr 2022/2023 nicht nur fortgesetzt, sondern um einen zusätzlichen Baustein, einen Nistkasten mit WLAN Kamera, erweitert. Heimische Wildvögel tun sich immer schwerer geeignete Nistplätze zu finden. Um die Artenvielfalt zu erhalten ist es daher unerlässlich, Nistkästen zur Aufzucht des Nachwuchses zur Verfügung zu stellen.

Dank einer Kamera im Innenraum und einer eigens entwickelten App erhalten die Schülerinnen und Schüler einmalige Einblicke in das Innenleben eines Nistkastens. So können die einzelnen Phasen und Unterschiede im Nestbau und der Aufzucht der Jungvögel live miterlebt werden, ohne die Vögel dabei zu stören.

Die Ministerien Kultus, Jugend und Sport und Ländlicher Raum und Verbraucherschutz unterstützen die Aktion ausdrücklich und ermuntern die Schulen mitzumachen.

Bausteine

Den interessierten Grundschulen in Baden-Württemberg werden 3 Bausteine zur Verfügung gestellt.

  • Nistkasten mit WLAN Kamera im Format 20 x 27 x 31 cm, inkl. SD-Karte, Netzteil und Wetterbox für die Kamera, 10 m Stromkabel, Adapter und Powerbank sowie Montagewerkzeug
  • Bausatz für ein Insektenhotel im Format 77 x 13 x 77 cm, inkl. Pfosten und Dach sowie Saatmischung für eine Blumenwiese (Füllmaterialien für das Insektenhotel nicht enthalten)
  • Bausatz für ein Hochbeet im Format 120 x 80 x 60 cm, komplett bestückt mit Blumenerde und verschiedenen Sämereien
Gefördert u.a. mit Mitteln aus dem Gewinnsparverein Baden-Württemberg.

Teilnahme

Grundschulen können sich ab jetzt bei uns bewerben. Senden Sie dafür den entsprechenden Bestellschein bis zum 30. Oktober 2022 per E-Mail an marketing@vbbm.de. Unter allen Rücksendungen vergeben wir insgesamt 10 Nistkästen sowie 10 Insektenhotels (pro Grundschule max. 1 Nistkasten und 1 Insektenhotels).
 
Falls Sie ein Hochbeet wünschen, werden wir Ihnen den Bausatz selbstverständlich gerne zur Verfügung stellen.
 
Die Lieferung der Bausteine erfolgt anschließend zwischen Januar und März 2023 direkt an die Schule.