2. Baumpflanzaktion im Rahmen der Klimainitiative „Wurzeln“

Die Volksbank Breisgau-Markgräflerland nimmt sich der Verantwortung an, nachhaltige Maßnahmen gegen den Klimawandel vor Ort zu fördern und engagiert sich im Rahmen der bundesweiten Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ mit der Baumpflanzaktion “Wurzeln” in Burkheim. Die Initiative wird von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. (SDW) umgesetzt.

Im Rheinwald Burkheim wurden 500 einjährige Stieleichen im Wert von rund 3.000 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins gepflanzt, die als besonders robust gegen die veränderten klimatischen Bedingungen gelten. Sie haben eine Wuchshöhe von bis zu 40 m, können über 500 Jahre alt werden und eignen sich besonders für feuchtere Tiefebenen, erklärte Laura Hempelmann, Revierleiterin.

Benjamin Bohn, Bürgermeister von Vogtsburg, lobte das Engagement der Volksbank und sprach seinen herzlichen Dank für diesen aktiven Beitrag zur Klimaanpassung des Waldes aus. “Der Rheinwald in Burkheim ist für Vogtsburg und die gesamte Region von hoher Bedeutung. Eine der größten zusammenhängenden Waldflächen entlang des Rheins ist nicht nur ein intaktes Ökosystem, sondern bietet auch einen hohen Freizeit- und Erholungswert für Naturliebhaber”, so Bürgermeister Bohn.

Bereits im Januar wurden ebenfalls 500 Stieleichen im Schachenwald Merdingen gepflanzt.

Foto (privat): v.l.: Armin Konstanzer, Benjamin Bohn, Laura Hempelmann