Seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition bei der Volksbank Breisgau-Markgräflerland, jährlich langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Feierstunde für Ihre Treue zum Unternehmen zu ehren. So auch in diesem Jahr, in dem neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 25 Jahre und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken können.
Gleichzeitig wurden 11 Mitarbeiter/innen in die Altersteilzeit bzw. in den Ruhestand verabschiedet.
Vorstandsvorsitzender Norbert Lange, sein Stellvertreter Jörg Dehler und Vorstandsmitglied Karin Ortlieb dankten den Jubilaren und angehenden Pensionären für ihre gute Arbeit und ihre Loyalität zum Unternehmen. In ihren Laudatien machten sie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit und ließen Entwicklungen, Geschehnisse und die beruflichen Werdegänge der Jubilare nochmals Revue passieren. Eine so große Anzahl an langjährigen Beschäftigten auszeichnen zu können ist keine Selbstverständ-lichkeit. Immerhin können alle Geehrten zusammen auf über 680 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. In diesen vielen Jahren haben die Jubilare und Pensionäre ganz entscheidend zur erfolgreichen Entwicklung der Bank beigetragen. Hinter diesem langjährigen Engagement stehen Menschen, die mitgestalten und sich seit vielen Jahren für ihre Kunden, die Bank und die Region einsetzen.
Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit erhielten Daniele Keyßner, Simone Kößler, Veronika Schmutz und Thomas Belledin eine Urkunde der Industrie- und Handelskammer.
Für 40-jährige Betriebszugehörigkeit wurden Brunhilde Birmele, Martin Adam, Thomas Burgert, Jürgen Pies und Henry Seher geehrt.
Auch den neuen und angehenden Jungpensionären dankten die Vorstände für ihre jahrelangen treuen Dienste, für ihr Engagement und ihre Arbeit für die Volksbank. Sie wünschten Regina Scherer, Christel Müller, Ute Meyer, Gerlinde Trescher, Gerlinde Gei, Hedwig Linder, Bärbel Böhm, Reiner Harteker, Achim Riederer, Walter Hurst und Martin Junghaene alles Gute sowie die notwendige Energie und den Tatendrang für ihren neuen Lebensabschnitt als Rentner.