Der Digitale Führerschein für Lehrkräfte und Eltern

Ab sofort unterstützen wir als Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG die weiterführenden Schulen in unserer Region mit dem Digitalen Führerschein für Lehrkräfte und Eltern. Damit möchten wir gezielt die Medienkompetenz fördern, egal ob für Unterricht, Erziehung oder den privaten Gebrauch. Im  Leben von Kindern und Jugendlichen nimmt  die digitale Welt einen immer größeren Stellenwert ein. Aber auch das eigene Leben wird immer mehr vom digitalen Wandel verändert, nicht zuletzt durch die Pandemie.

Deshalb stellen wir unseren Kooperationsschulen die Lizenz für den Digitalen Führerschein kostenlos zur Verfügung. Die umfassende Wissensplattform ist von den digitalen Lernexperten von digitransform GmbH als multimediale Weiterbildung konzipiert und wird kontinuierlich gepflegt und erweitert.

Digitaler Führerschein für Lehrkräfte

Digitaler Führerschein für Lehrer

Der Digitale Führerschein für Lehrkräfte ist eine digitale Wissensplattform für alle Schulformen und Fachrichtungen. Sie umfasst etwa 16 Stunden multimediales Lernmaterial mit hohem Praxisbezug und Unterhaltungswert. Zugleich bietet das Tool zahlreiche Hinweise und direkte Umsetzungsstrategien für den digitalen Unterricht. Lehrerinnen und Lehrer werden verschiedenste Impulse, Tipps und Tricks und Anwendungsmöglichkeiten an die Hand gegeben, die zur direkten Umsetzung einladen. Die interaktiven Lektionen beinhalten zahlreiche Videos und Schritt-für-Schritt Anleitungen und werden durch Checklisten, Merkzettel und Tischunterlagen ergänzt. Der Digitale Führerschein für Lehrkräfte ist für den Einsatz an allen Schulformen geeignet und es bedarf keiner digitalen Vorkenntnisse.

Die Inhalte zielen auf fünf Schwerpunkte ab:

  • Anwendungsbereites digitales Grundwissen
  • Sicherer Umgang mit gängiger Hard- und Software
  • Versierter Einsatz digitaler Methoden im Präsenzunterricht
  • Technische und methodische Umsetzung unterschiedlicher Unterrichtsformate z. B. Projektarbeit und Hybridunterricht
  • Beratungskompetenz in der Medienerziehung von Kindern und Jugendliche

Digitaler Führerschein für Eltern

Digitaler Führerschein für Eltern

Der Digitale Führerschein für Eltern bildet das Pendant zum „Lehrerführerschein“ – hier liegt der Schwerpunkt mehr auf der Medienerziehung und die digitale Begleitung der Kinder und Jugendlichen zu Hause. Dabei wird zum einen über den Umgang mit Gefährdungsthemen der digitalen Welt informiert. Eltern erfahren aber auch die wichtigsten Fakten über die aktuellen sozialen Plattformen sowie digitalen Trends und können die eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Smartphone und PC schulen.

Das Material umfasst ca.  6-7 Stunden und kann in eigenen Etappen bearbeitet werden. Den Elternführerschein erhalten Sie über Ihre teilnehmende Schule.

Teilnahme

Unsere Kooperationsschulen erhalten das Angebot vorab. Interessierte Schulen können sich unter marketing@vbbm.de melden.

Die Wissensplattform ist sofort und überall einsetzbar und von allen internetfähigen Endgeräten erreichbar. Sie ist optimiert für stationäre und mobile Endgeräte und erfordert keine Installation von Software oder Apps. Die Inhalte werden kontinuierlich gepflegt und erweitert.