Ausbildung bei uns

Wir fördern deine Talente und Ideen

Du willst auf eigenen Beinen stehen? Einer interessanten Arbeit nachgehen? Und dich weiterentwickeln?

Wir bilden seit 150 Jahren Bankkaufleute aus und gehören zu den großen Arbeitgebern in der Region.

Die Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG bietet für rund 300 Mitarbeiter/innen einen attraktiven, zukunftsorientierten und interessanten Arbeitsplatz.

Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Atmosphäre, Rückhalt im Team und immer wieder interessante Gelegenheiten, um sich weiterzuentwickeln - all das ist bei uns gelebte Kultur.  

Bankkaufmann (m/w/d)

Deine Ausbildung bei deiner Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft.

Erfahre mehr

Unsere Azubis berichten im eigens dafür gedrehten "Azubivideo 2019" über ihre Erfahrungen und ihren Blick auf den Ausbildungsalltag.

Vergleich Bankkaufmann Finanzassistent

Verdienst & Übernahmechancen

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.160 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.220 Euro und im dritten ca. 1.290 Euro brutto.

Wir bilden selbst aus, weil wir auch in Zukunft gute, motivierte Mitarbeiter brauchen. Und was ist besser, als diese Mitarbeiter bereits in der Ausbildung begleitet zu haben?

Ausbildung Angebotsspektrum

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Siegel trendence Schüler-Barometer

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2022", an der sich über 24.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2022"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2022".

So sieht dein Arbeitsalltag aus

Das erwartet dich

Deine Ausbildung bei deiner Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Besonders unterstützt wirst du außerdem durch unser Azubi-Netzwerk next. Hier kannst du dich mit Auszubildenden aus ganz Deutschland austauschen und vernetzen.

Erstes Ausbildungsjahr

Im ersten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt der vermittelten Inhalte auf den Themen:

  • Kontoeröffnung, -verwaltung, und -beratung
  • Zahlungsverkehr
  • Beratungsgespräche, bei deren Vor- und Nachbereitung du mithilfst
Zweites Ausbildungsjahr

Im zweiten Ausbildungsjahr lernst du

  • Kunden über Anlagen, Wertpapiere und Versicherungen zu beraten
  • die Aufgabe der Internen Revision und externen Prüfungen kennen
  • die rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen bei der Kreditvergabe
Drittes Ausbildungsjahr

Im dritten Ausbildungsjahr beschäftigst du dich mit

  • der Baufinanzierung,
  • Firmenkrediten und
  • dem internationalen Zahlungsverkehr sowie der Beratung der Kunden über Reisezahlungsmittel.
...und sonst noch so....

Die praktische Ausbildung wird von einer schulischen Ausbildung in Freiburg begleitet. Der Unterricht findet in Blöcken von mehreren Wochen statt. In der Schule hast du Fächer wie Deutsch und Englisch, Bankbetriebslehre, Rechnungswesen und allgemeine Wirtschaftslehre.

Zusätzlich wirst du außerschulischen Theorieunterricht an der Akademie der Volks- und Raiffeisenbanken in Karlsruhe besuchen. Dieser Aufenthalt fördert den Zusammenhalt unter den Azubis und lässt dich über den Tellerrand auch mal einen Blick auf andere Banken und die Azubis dort werfen.